der Trend

der Trend
(engl.)
erkennbare Richtung einer Entwicklung, Tendenz

Energiesparen liegt voll im Trend.


Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • trend (Zeitschrift) — Der trend ist ein monatlich erscheinendes österreichisches Wirtschaftsmagazin. Es wurde im Januar 1970 von Oscar Bronner gegründet und erscheint bei der Verlagsgruppe News. Helmut A. Gansterer war von 1977 bis 1997 alleiniger Herausgeber und von… …   Deutsch Wikipedia

  • Trend (Wirtschaftsmagazin) — Der trend ist ein monatlich erscheinendes österreichisches Wirtschaftsmagazin. Es wurde im Januar 1970 von Oscar Bronner gegründet. Der trend ist seit 1974 mehrheitlich und seit 1975 vollständig im Besitz des Kurier Konzerns. Helmut A. Gansterer… …   Deutsch Wikipedia

  • Trend (Zeitschrift) — Der trend ist ein monatlich erscheinendes österreichisches Wirtschaftsmagazin. Es wurde im Januar 1970 von Oscar Bronner gegründet. Der trend ist seit 1974 mehrheitlich und seit 1975 vollständig im Besitz des Kurier Konzerns. Helmut A. Gansterer… …   Deutsch Wikipedia

  • Trend — 〈[trɛ̣nd] m.; Gen.: s, Pl.: s〉 1. Richtung einer neuen, modischen (statistisch erfassbaren) Entwicklung; der Trend der 90er Jahre; mit dieser Frisur liegt sie voll im Trend 〈umg.〉 stimmt sie genau mit der neuesten Mode überein 2. 〈Biol.〉 Tendenz… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Trend — der Trend, s (Mittelstufe) eine Tendenz, die man in einem bestimmten Zeitraum beobachten kann Beispiel: Sie interessiert sich für die neuesten Trends in der Mode …   Extremes Deutsch

  • Trend (Soziologie) — Die Anatomie eines Trends Ein Trend (von engl. to trend ‚in einer bestimmten Richtung verlaufen‘ bzw. ‚drehen‘ oder ‚wenden‘[1]) ist ein Instrument zur Beschreibung von Veränderungen und Strömungen in allen Bereichen der Gesellschaft. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Trend — Einschlag; Richtung; Färbung; Neigung; Tendenz; Entwicklung * * * Trend [trɛnt], der; s, s: erkennbare Richtung einer Entwicklung; starke Tendenz: der Trend im Automobilbau geht zu sparsamen Modellen. Syn.: ↑ Neigung …   Universal-Lexikon

  • TREND-Verlag — Zentrale des Unternehmens PEARL Agency in Buggingen Fabrikverkauf der Pearl Agency in Auggen Die Pearl Agency A …   Deutsch Wikipedia

  • Trend — Trẹnd der; s, s; der Trend (zu etwas) eine (allgemeine) Entwicklung in eine bestimmte Richtung ≈ ↑Tendenz (1): Der (modische) Trend geht wieder zu kurzen Röcken || K : Trendwende …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Trend — Das Substantiv, dessen Bedeutung mit »Grundrichtung einer statistisch erfassten Entwicklung, ‹wirtschaftliche› Entwicklungstendenz« wiedergegeben werden kann, wurde im 20. Jh. aus gleichbed. engl. trend entlehnt, das zu engl. to trend »sich… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”